Die Geschichte der Gürtel reicht bis in die Bronzezeit zurück. Die ersten Gürtel hat man hauptsächlich funktionell verwendet, um Waffen oder Ausrüstung zu transportieren. Ledergürtel waren auf Grund ihrer Flexibilität u.a. für militärische Zwecke sehr beliebt. Der modische Aspekt kam erst sehr spät dazu und noch vorher waren sie in vielen Kulturen von hoher Bedeutung. In der mongolischen Kultur zum Beispiel, diente der Austausch von Gürteln zum besiegeln von Allianzen.
Der Twin Belt ist ein stilvoller und langlebiger Ledergürtel, der aus zwei schlankeren Gürteln besteht, die zu einem verschmolzen sind. Dieser Gürtel besteht aus zwei Büffellederriemen und ist mit Lederklammern in einem verzierten Muster zusammengenäht. Er ist 120cm lang und sieht wirklich mittelalterlich aus.
Die beiden Streben sind mit Messing-D-Ringen zum Anbringen von Taschen und anderen Geräten ausgestattet. Dieser Gürtel kann aufgrund seiner langen 40-cm-Gürtelzungen und neun gestanzten Löchern von einer Vielzahl von Formen und Größen verwendet werden. Mit seinem einfachen Stil und seinen Ringen ist der Gürtel sowohl funktional als auch stilvoll. Man kann ihn mit vielen verschiedenen mittelalterlichen Kostümen oder Gewandungen kombinieren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.