Die Geschichte der Gürtel reicht bis in die Bronzezeit zurück. Die ersten Gürtel hat man hauptsächlich funktionell verwendet, um Waffen oder Ausrüstung zu transportieren. Ledergürtel waren auf Grund ihrer Flexibilität u.a. für militärische Zwecke sehr beliebt. Der modische Aspekt kam erst sehr spät dazu und noch vorher waren sie in vielen Kulturen von hoher Bedeutung. In der mongolischen Kultur zum Beispiel, diente der Austausch von Gürteln zum besiegeln von Allianzen.
Der Gürtel „Ready for Battle Belt“ ist ein 125cm langer, schlanker Gürtel in mittelalterlichem Design. Er besteht aus schwarz verchromtem, gespaltenem Leder, der einen guten Anker für Schwerthalter und Beutel bietet. Der Gürtel ist segmentiert, jedes Segment zweischichtig und mit dem nächsten verzahnt, verstärkt durch eine dicke Lederschnur, die sich über die Länge des Gürtels erstreckt. Verschließen kann man ihn mit einer abgerundeten Eisenschnalle.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.