Euer Tag in der Phoenixburg

Ablauf Eures Besuches

Einfach vorbeikommen

Das PhoenixburgTeam freut sich über Euren spontanen Besuch im Labyrinth.
Für Euren Kindergeburtstag bei uns, könnt Ihr hier reservieren

Falls Fragen offen sind, hilft unsere FAQ.

Planung des Besuches

  1. 1
    Meldet Euch am Tresen beim  Heldenverlies Teams an 
  2. 2
    Bequeme Kleidung für die Kinder
  3. 3
    Parkplätze sind vor Ort verfügbar. Andere Eltern können die Kinder bequem dort abliefern
  4. 4
    Die ÖPNV Anbindung ist sehr gut
  5. 5
    Selbst mitgebrachte Speisen und Getränken dürfen vor Ort nicht verzehrt werden
  6. 6
    Ein Buch für die Begleitung? WLAN ist vorhanden


Einführung mit Film

Ihr seid das erste Mal in der Phoenixburg?
Unser Phoenixburg Team führt Euch in das Spiel ein.  Alle Fragen, die schon da sind, werden dort beantwortet.

Die Kinder können jederzeit an den Tresen kommen und weitere Fragen stellen. Vieles ergibt sich erst im Spiel selbst. 

Das Spiel

Das Spiel ist aufgeteilt in einzelne Aufgaben und Rätsel. Die Kinder lösen selbstständig Ihre Rätsel im Labyrinth. Euer Tisch ist die Basis für alle Aktivitäten der Kinder.
Die Eltern können sich zurücklehnen, genießt den Spaß und die Erfolgserlebnisse Eurer Kinder beim Rätsel lösen. Gerne verwöhnen wir Euch währenddessen mit unserem gastronomischen Angebot.

Hilfe durch die Spielsteuerung

Einführung Phoenixburg

Unser Phoenixburg Team steuert das Spiel und sorgt für die richtige Mischung aus Herausforderung und Spaß. Wenn es mal zu kniffelig ist, hilft das Phoenixburg Team weiter. Liebe Eltern, vertraut Euren Kindern. Lehnt Euch zurück, genießt den Spaß und die Erfolgserlebnisse Eurer Kinder beim Rätsel lösen. 

Speisen und Getränke

Generell dürfen Speisen und Getränke nicht mitgebracht werden. In unserem Bistro bieten wir Euch eine Auswahl an Speisen und Getränken an.

Ausnahme: Geburtstagskuchen oder -Muffins dürft Ihr gern mitbringen. Für eine kleine Gebühr könnt Ihr bei uns dafür Gedecke bestellen. Das spart Müll und schont so die Umwelt.


Unser Labyrinth Spiel

Eindrücke des Spiels filmisch festgehalten

Was andere Kunden meinten

Rezensionen auf Google und Facebook

Noch Fragen?

Unsere FAQs

Kindergeburtstag (13)

Euren Geburtstagskuchen dürft Ihr gerne mitbringen. Generell dürfen Speisen und Getränke nicht mitgebracht werden. Unser Bistro versorgt Euch mit einer leckeren Auswahl an Speisen und Getränken . Für eine geringe Gebühr könnt Ihr auch Gedecke dafür ausleihen. Das spart Müll.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
22
8

Unsere Räume sind bereits nach Themen eingerichtet. Eine zusätzliche Dekoration ist möglich, aber nicht zwingend notwendig. Bitte jedoch keine brennenden Kerzen und nur Dekoration die sie selbst wieder wegräumen können. Insbesondere Konfetti und ähnliches ist für unseren Schalloptimierten Teppichboden nicht geeignet.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
10
6

Wenn einzelne Kinder krank sind, ist das kein Problem. Solange Ihr die Mindestanzahl von 5 Kindern erreicht, entstehen Euch keine Kosten dafür. Wird das Geburtstagskind krank, könnt Ihr einfach den Termin verschieben.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
62
1

Das Geburtstagskind ist der König/die Königin. Köngliche Helfer helfen unseren 6 – 8 jährigen Hoheiten ein wenig im Labyrinth. Z.B. beim Lesen und verstehen der Aufgaben. Eltern, Tanten und Onkel dürfen diese Aufgabe gern auch übernehmen und dürfen dabei auch gratis ins Labyrinth.

Aber Vorsicht: Wer zu viel verrät ist Spielverderber.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
4
1

Gerne könnt ihr 15 min vor Beginn Eurer Buchung schon vorbeikommen.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
8
1

Verkleiden ist keine Pflicht! Wir sehen es sehr gerne, wenn Ihr „Gewandet“ kommt, wie es bei uns heißt. Verkleidete Helden bekommen als Belohnung zu den gelösten Rätseln 1 Handelskarte mehr.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
13
6

Bei Geburtstagsbuchungen könnt Ihr den Tisch für 1/2 oder 1 Stunde länger buchen. Das spart Geld, weil ihr nicht mehr für das Spiel bezahlt. Am besten Ihr plant das Essen in dieser Zeit.

Tipp: Die Kinder sind meist zu aufgeregt, um vor dem Spiel zu essen. Der Hunger ist hinterher umso größer.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
8
1

bei einem Kindergeburtstag bekommt Ihr einen Raum für Eure Gruppe und zahlt pro Stunde. In der gebuchten Zeit könnt Ihr so viele Aufgaben erledigen, wie Ihr schafft. Kommt Ihr als Tagesgäste zu uns, zahlt ihr nicht pro Stunde, sondern pro Buchseite, sprich pro Aufgabe. Hier bekommt ihr zwar keinen eigenen Raum, wir haben allerdings genügend Sitzmöglichkeiten für Euch.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
13
3

Als Eltern oder Begleitpersonen habt Ihr es ganz entspannt. Ihr könnt die Geburtstagsgruppe gerne mit ins Labyrinth begleiten, müsst es aber nicht zwingend.
Meistens ist es die Aufgabe der Eltern, im Geburtstagsraum die erspielten Handelskarten nach Waren zu sortieren, damit die Kinder sich dann schneller aufleveln können.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
5
1

Das Spiel wird von uns komplett gesteuert. Da haben die Eltern keine Aufgabe. Bei kleineren Kindern ( 6- 8 J.) empfehlen wird die Begleitung durch die Eltern. Zumindest zu Beginn.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
14
2

Wenn Ihr mit Eurer Geburtstagstruppe ankommt, meldet Euch am besten erstmal beim Tresen an. Die Mitarbeiter zeigen Euch dann Euren Raum, in dem Ihr es euch schonmal gemütlich machen könnt.Wenn alle soweit sind, schaut Ihr Euch gemeinsam unseren Erklärungsfilm an, der den ganzen Spielablauf und wichtige Regeln beinhaltet. Anschließend kommt Ihr vor zum Tresen und dürft Euch Eure Charaktere aussuchen und bekommt schon Eure erste Ausrüstung. Wenn Ihr schonmal bei uns wart, und schon eine Charakterkarte habt, nehmt diese unbedingt mit, damit Ihr dort weitermachen könnt, wo ihr aufgehört habt.Haben alle Ihre Ausrüstung, bekommt Ihr auch schon die erste Aufgabe und dürft direkt loslegen.Nach jeder richtig gelösten Aufgabe gibt es als Belohnung die Handelskarten. Diese müsst ihr sammeln und sortieren, um dann, wenn Ihr 10 gleiche habt, Euren Charaktere aufzuleveln. Mit welchen Handelswaren Ihr Euch aufleveln könnt, steht auf der Rückseite Eurer Charakterkarte.Was die Eltern machen? Ihr könnt in dieser Zeit Getränke am Tresen holen. Die Mitarbeiter geben Euch auch noch eine kleine Tafel mit, mit der Ihr bei den Kindern die Speisen & die Anzahl abfragen könnt.Das Essen bringen wir Euch dann zu der von Euch gewünschten Zeit. Bitte seid nur so gut, und sagt uns mind. 30min, bevor Ihr essen wollt nochmal Bescheid, damit wir alles pünktlich vorbereiten können.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
20
0

Unsere Räume sind nach Themen eingerichtet. Sie dienen als Basis für die Geburtstagsgruppe. Die Kinder gehen während des Spiels ins Labyrinth, kommen aber immer wieder. Eltern können im Raum sitzen bleiben. In welchem Raum Sie sitzen, hat nichts mit dem Spiel zu tun.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
6
4

Kommt Ihr für einen Besuch bei uns vorbei, könnt ihr als kleine 2er Gruppe oder gerne auch als größere Gruppe kommen. Wichtig ist nur, dass es für das Spiel sehr wichtig ist, immer einen Magier und einen Elfen dabei zu haben. Ohne das Licht vom Magier und die Schlüssel des Elfen kommt Ihr nämlich nicht weiter. Seid ihr eine sehr große Gruppe, bietet es sich immer an, sich in kleinere Gruppen aufzuteilen (3-5 Kinder), damit auch wirklich jeder etwas zu tun hat.

Fanden Sie diese FAQ hilfreich?
6
4

mehr Fragen und Antworten gibt es hier:



Checkliste für die Eltern der Gäste

  • Schuhe: Ihr könnt Straßenschuhe mitnehmen. Die Kinder sollten sich gut darin bewegen können.
  • Verpflegung: Die Phoenixburg hat ein eigenes Bistro. Dort kann Verpflegung günstig gekauft werden
  • Regeln: Die Phoenixburg hat  Regeln, um sicheres und faires Spielen zu gewährleisten. Die wichtigsten Regeln werden den Kindern zu Beginn im Film und direkt bekannt gegeben. Besprecht im Voraus, dass Regeln einzuhalten sind. Damit helft Ihr, dass die Kinder sicher und respektvoll spielen.
  • Zeitplan: Ihr könnt Euren Aufenthalt zeitlich völlig flexibel gestalten. je nach Zeit und Lust am Spiel. Nicht beendete Aufgaben könnt Ihr mit nach Hause nehmen und bei Eurem nächsten Besuch fertig lösen.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner