Muss man sich anmelden?
Familien, Einzelspieler müssen sich nicht anmelden.
Auch beim Treff der Generationen muss man sich nicht anmelden.
Größeren Gruppen, Geburtstage und Jugend-Gruppen müssen sich anmelden.
Bei unseren Spezial-Events muss man sich auch anmelden.
Für welches Alter ist das Abenteuerspiel geeignet?
Unser Spiel ist ab 6 Jahren geeignet. Unter 8 Jahren empfehlen wir, dass ein Erwachsener die Kinder zu Anfang begleitet. Jedes Kind reagiert im dunklem Labyrinth anders.
Die Kinder lassen es Sie dann meistens schon wissen, wenn dies nicht mehr notwendig ist und Sie sich Ihrem Kaffee widmen können.
Übrigens gehören Angst überwinden, Scheitern, ohne aufzugeben und Kommunizieren zu den Dingen, die im Spiel gelernt werden können und müssen. Einige Hürden nehmen die Kinder auch ohne direkte Hilfe. Näheres dazu findet Ihr auch unter Pädagogik.
Wie ist der Ablauf des Abenteuerspiels?
Mit der Bezahlung erhält jede Heldin und jeder Held eine Buchseite, mit den ersten Anhaltspunkten zum beginnenden Abenteuer. Alleine oder in einer Gruppe von Helden, müssen die Rätsel im Labyrinth innerhalb von 30 Minuten gelöst werden.
Nach bestandenem Abenteuer bekommen die Heldinnen und Helden ihre Belohnung in Form von Kontorscheinen (Spielgeld). Mit den Kontorscheinen ist es möglich, den gewählten Spielcharakter aufzuwerten, um danach noch gefährlichere Abenteuer zu bestehen.
Wer es noch genauer wissen möchte kann hier beim Spielablauf nachlesen.
Was ist das Ziel des Abenteuerspiels?
Das Ziel jeder Heldin und jedes Helden sollte zunächst einmal der Spaß sein.
Durch das Eintauchen in die Geschichte und das Bestehen von Abenteuern erlangen die siegreichen Heldinnen und Helden Kontorscheine (Spielgeld), mit denen sie ihren Spielcharakter ganz individuell weiterentwickeln können.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Welche Einsteigerregeln gibt es für das Abenteuerspiel?
Damit jede Heldin und jeder Held Spaß hat, müssen natürlich einige Regeln befolgt werden:
Um sich nicht zu verletzen gilt:
• Nicht rennen!
• Nicht mit Waffen ins Gesicht zielen!
• Waffen nicht zum Stechen nutzen!
• Waffen nur zum leichten Berühren nutzen!
In einem Kampf gilt:
Wenn der Spieler drei Mal von einer Waffe getroffen wurde, gilt er als besiegt und muss sich auf den Boden setzen. Der gegnerische Spieler nimmt den Verlierer mit ins Gefängnis. Nach fünf Minuten darf der Spieler das Gefängnis wieder verlassen.
Hier gibt es weitere Informationen:
Näheres zum Spielablauf , zu Informationen für Eltern oder auch zu pädagogischen Elementen des Spieles.
Ist das Abenteuerspiel nur für Gruppen?
Nein, egal, ob man alleine ins Abenteuer zieht oder mit den besten Freunden, jeder wird Spaß bei uns haben.
Wie lange bleibt man beim Abenteuerspiel?
Das könnt ihr ganz individuell bestimmen. Ein Auftrag dauert maximal 30 Minuten. Wie viele Ihr davon macht, entscheidet ihr selbst.
Erfahrungsemäß ist die Spieldauer ca. 2 – 3 Stunden. Ihr könnt also selbst entscheiden, ob Ihr nur für die Zeit eine Aufgabe zu lösen oder für den ganzen Nachmittag zu uns kommen wollt.
Bei unseren Spezial-Events gibt es eigene Zeitangaben.
Mir erschließt sich das Spielkonzept des Abenteuerspiels noch nicht.
Keine Sorge, damit ist man als Erwachsener nicht alleine. Einfach kommen und für 1 Auftrag (30 Minuten) ausprobieren! Wir erklären Euch vorher das Spiel mit Hilfe eines Einführungsfilms und sind für Fragen gern da.
Seid Ihr unsicher und es ist Euch wichtig erstmal alles genau erklärt zu bekommen, dann kommt Ihr am besten das erste Mal während der Woche. Da haben die Mitarbeiter mehr Zeit auf Fragen einzugehen. Aber wie gesagt, ausprobieren löst viele Fragen von selbst. Auch Näheres unter Spielablauf.
Auf jeden Fall besitzt Ihr dann den Schlüssel zum Abenteuer: Learning by Doing.
Gib es bei der Geburtstagsbuchung eine Mindestanzahl?
Ja, es werden mindestens 5 zahlende Gäste berechnet, auch wenn Ihr mit weniger Besuch zu uns kommt.
Was passiert, wenn ich eine Tischverlängerung dazubuche?
Bei einer Geburtstagsbuchung wird zuerst die Spielzeit (Auswahl mind. 2, max. 5 Std.) ausgewählt. Automatisch wird mit dieser Buchung der gewünschte Tisch für die Dauer der Spielzeit gebucht. Für Pausen (z. B. Geschenke auspacken, essen) kann die Tischnutzung verlängert werden. Dafür kann eine Tischverlängerung von 1/2 oder 1 Stunde dazugebucht werden. Die Spielzeit verlängert sich hierbei nicht, nur die Aufenthaltsdauer. Die Tischverlängerung kann individuell aufgeteilt werden, entweder vor zwischen oder nach der Spielzeit.
Ist es ein Ausflugsziel für jedes Wetter?
Wir sind Indoor, also bestens geeignet für Regenwetter. Die Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe zum Eingang.
Das kennen alle. Es regnet in Strömen und man möchte einen tollen Ausflug machen. Die Kinder sollen sich auch ordentlich bewegen, statt nur herumzusitzen.
Da sind unsere Labyrinthe genau richtig. Regen und Kälte und dennoch erlebt man spannende Stunden, die für gute Laune sorgen.
Wir bieten bei jedem Wetter, auch bei Sonnenschein, Abenteuer, Spaß und Spannung für die ganze Familie und Gruppen.
Dürfen die Teilnehmer eine eigene Ausrüstung mitbringen?
Die Besucher sind herzlich eingeladen, eigene Verkleidung/Gewandung mitzubringen. Heldenspieler mit eigenen Umhängen und Wappenröcken oder Monster mit eigenen Masken und Kostüm erhalten dafür sogar pro Auftrag einen Kontorschein extra.
Rüstungsteile dürfen ebenfalls mitgebracht werden, doch aus Sicherheitsgründen nur, sofern sie nicht aus Metall bestehen. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen dürfen eigene Schilde eine Höhe von 1m nicht überschreiten und sie dürfen keine Holz-, Plastik- oder Metallelemente beinhalten.
Eigene Waffen dürfen mitgebracht werden, unter der Voraussetzung, dass diese in unseren Shops gekauft wurden. Unsere verfügbaren Waffen werden speziell entwickelt und unterliegen einem hohen Sicherheitsstandard.
Das Mitbringen von zugelassenen Rüstungsteilen, Schilden und Waffen berechtigt jedoch nicht automatisch dazu, diese im Spiel benutzen zu dürfen. Er wenn man sich die Berechtigung erspielt hat, kann man diese auch einsetzen.
Mein Kind ist körperlich eingeschränkt, kann es Euch dennoch besuchen?
Das Heldenverlies ist leider nicht barrierefrei weil es im Obergeschoss eines Gebäudes ohne Lift befindet. Oben angelangt hat man aber keine Probleme am Spiel teilzunehmen.
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Ruft uns an. Wir finden eine Lösung und haben hier auch schon sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Phoenixburg ist barrierefrei.
Gerne könnt Ihr uns auch kontaktieren, damit wir den Euch Tipps für Euren Besuch geben können.
Können auch Eltern mitspielen beim Abenteuerspiel?
Ja, unbedingt. Deine Kinder freuen sich sicher sehr auf das gemeinsame Erleben. Abenteuer und Spaß schweißt die Familie zusammen. Bei Kindern unter 8 Jahre empfehlen wir es.
Was ist mit uns Erwachsenen?
Ihr Könnt gerne mit Euren Kindern mitspielen und wir bieten Euch auch eine schöne Auswahl an tollen eigenen Events und Möglichkeiten.
Falls Ihr nicht spielen wollt, könnt Ihr gerne während der Spielzeiten Eurer Kinder, unsere Eltern-Lounge oder Terrasse nutzen und gemütlich eine Tasse Kaffee trinken.
Unsere Event-Seite bieten Euch einen Einblick in die Termine der Locations.
Was gibt es sonst zu beachten?
Die Haftung liegt grundsätzlich bei den Erziehungsberechtigen.
Bitte für die Geburtstagskuchen keine Kerzen mitbringen.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht erlaubt.
(Ausnahme: Kuchen/Torte bei einer Geburtstagsbuchung)
(Ausnahme: Schulkassen/spezielle Jugendgruppen)
Bitte achtet darauf, dass die Kinder immer Schuhe tragen.
English speaking?
Please follow here: Dungeon Heroes
Einladungskarten
Einladungskarten Heldenverlies
Einladungskarten Phoenixburg




Wir werden die Daten zur Beantwortung der Frage in unseren Systemen speichern. Danach werden die Daten wieder gelöscht. Näheres zum Datenschutz siehe unter Datenschutz.