Halloween
Die Nacht vor Allerheiligen
Die Nacht vor Allerheiligen
Das Wort „Halloween“ geht auf „All Hallow´s Eve“, Vorabend der Allerheiligen, zurück. Da dieser Tag stark mit Allerheiligen verbunden ist, wurde Halloween früher mur in katholischen Gebieten gefeiert, vor allem in Irland. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich der Feiertag, aufgrund der irischen Auswanderer, auch in den Vereinigten Staaten. Seit den 1990er Jahren finden die Bräuche an Halloween auch im kontinentalen Europa Anwendung.
Jack O´Lantern
Die Tradition, Kürbisse aufzustellen, stammte aus Irland, wo, nach einer Sage, der Hufschmied Jack Oldfield lebte. Dieser saß in der Nacht vor Allerheiligen in seinem Dorf in einer Kneipe, als plötzlich der Teufel auftauchte, um Ihn zu holen. Jack wollte ihm seine Seele geben, wenn der Teufel ihn noch auf einen letzten Drink einlädt. Der Teufel hatte allerdings keine Münzen dabei, um den Wirt zu bezahlen und verwandelte sich prompt in eine Sixpence-Münze. Jack aber steckte die Münze schnell in seinen Geldbeutel, in dem er stets ein silbernes Kreuz mit sich trägt, welches es dem Teufel unmöglich machte, sich zurückzuverwandeln. Jack machte einen Handel mit dem Teufel: Er würde ihn freilassen, wenn seine Seele noch 10 Jahre frei sein dürfe.
10 Jahre später, wieder in der Nacht vor Allerheiligen kam der Teufel zurück, um Jack zu holen. Jack bat ihn um eine Henkersmahlzeit. Einen Apfel, den der Teufel ihm pflücken solle. Als der Teufel auf den Baum kletterte, ritze Jack ein Kreuz in die Rinde des Baumes. Wieder war der Teufel gefangen, diesmal auf dem Apfelbaum. Wieder handelte Jack mit dem Teufel und entfernte das Kreuz, wenn dieser seine Selle bis in alle Ewigkeit in Ruhe lässt.
Viele Jahre später starb Oldfield und bat an der Himmelspforte um Einlass. Da Jack aber kein unbeschriebenes Blatt war, wurde ihm der Einlass verwehrt und er wurde zu den Höllentoren geschickt. Aber auch dort fand er keinen Eintritt, da der Teufel ihm ja das Versprechen gab, seine Seele BIS IN ALLE EWIGKEIT zu verschonen. Jack war verdammt, auf ewig zwischen Hölle und Himmel zu wandeln. Der Teufel erbarmte sich jedoch und schenkte ihm eine Rübe und ein Kohlestück aus dem Höllenfeuer, damit Jack durch das Dunkel wandern könne. Jack steckte die Kohle in die ausgehüllte Rübe. Seither wandelt seine verdammte Seele mit einer Laterne am Vorabend von Allerheiligen durch die Dunkelheit.